-
Neue Beiträge
Kategorien
Meine Bilder
Meine Links
Archiv der Kategorie: Allgemein
Grießsuppe, *eibrennte Grießsupp*
60 g Grieß 30 g Butter 1 L Fleischbrühe Petersilie und/oder Schnittlauch nach Geschmack Muskat nach Geschmack Butter in einem Topf verlaufen lassen. Grieß dazugeben und hellbraun anrösten.Aufpassen er verbrennt sehr leicht. Mit heißer Fleischbrühe ablöschen und 15 Minuten leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Gewürze A
Anis Pflanzenart: Familie der Doldenblütler Anbaugebiete: Mitteleuropa, Japan, Südeuropa, Hauptanbaugebiet Südrussland Verwendung: in Brot und Backwaren, Schnäpsen und Liköre z.B. Sambuca, Raki, Ouzo Heilwirkung: Krampflösend, hustenreizstillend, zusammen mit Kümmel und Fenchel bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen,Koliken und Kränpfen des Magen-Darmtraktes drucken
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Zwetschgenknödel
300 g mehlig kochende Pellkartoffel 20 g Butter 125 g Mehl 1 Ei etwas Salz entsteinte Zwetschgen Würfelzucker Paniermehl Puderzucker Braune Butter Die Pellkartoffel schälen und noch warm durchdrücken. Auskühlen lassen, dann mit Butter, Mehl, Ei und Salz zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Rote Grütze mit Sago
500 g Kirschen (frische, oder Sauerkirschen aus dem Glas, Saft aufheben) 250 g Himbeeren (frisch, oder gefrostet) 250 g Brombeeren 250 ml Kirschsaft 70 g Zucker (je nach Geschmack mehr oder weniger) 65 g Sago 1 halbe Vanilleschote (ausgekratzt) 1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kuddelmuddel-Rezepte
Verschlagwortet mit Brombeeren, Eis, Grütze, Himbeeren, Kirschen, Milch, Rot, Sago, Sahne, Vanilleeis, Zucker
Schreib einen Kommentar
Marinade für Krautsalat
1/2 Tasse Kräuter-oder Weinessig 1/2 Tasse Öl, Raps- oder Olivenöl 1 Eßl. Zucker 1 Teel. Salz, evtl. etwas mehr, je nach Geschmack 1 Teel. Senf 1-2 Teel. gekörnte Brühe oder selbstgemachter Rindfleischfond Alles zusammen aufkochen und noch warm über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Marinaden
Schreib einen Kommentar
Apfelstrudel
250 g Weizenmehl 1 Ei 1 Prise Salz 2 Eßl Öl 100 ml Wasser, circa Belag 1 Kilo Äpfel, geschält und in feine Scheiben geschnitten Paniermehl Butter Rosinen Milch Zucker Zimt, wer mag Weizenmehl, Ei, Salz, Öl und Wasser zu … Weiterlesen
Schweinebraten-Gewürz
Für einen leckeren Schweinbraten stelle ich meine Gewürzmischung selbst her. 1 Eßl. Paprikapulver 1 Teel. Salz oder Fleischsuppenpulver 1/2 Teel. Kümmel 1/2 Teel. Majoran, gerebbelt 1/Teel. Knoblauchpulver Die Mengen auf den Löffeln immer gestrichen, nicht gehäuft. Alles miteinander vermischen, den Schweinbraten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kuddelmuddel-Rezepte
Schreib einen Kommentar
Grießnockerl (Variante 2)
100 g Grieß (Hartweizen) 1 Eßl. Butter 1/4 l Milch 1-2 Eier, je nach Größe Salz Muskat Milch mit Butter, Muskat und Salz aufkochen, den Grieß unterrühren und solange kochen bis er sich von Topfboden löst. Vom Herd nehmen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Schwäbische Rezepte
Verschlagwortet mit Brühe, Butter, Eier, Grieß, Milch, Salz
1 Kommentar
Grießnockerl (Variante 1)
100 g Grieß (Hartweizengrieß) 1 Ei 50 g Butter Salz Muskat Ei und Butter schaumig rühren, dann den Grieß unterrühren. Mit Muskat und Salz abschmecken. Mit einem Teelöffel Nockerl abstechen, mit einem 2. Teelöffel die Nockerl in Form bringen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Schwäbische Rezepte
Verschlagwortet mit Brühe, Butter, Eier, Grieß, Muskat, Salz
Schreib einen Kommentar
Rinderrouladen
4 Rinderrouladen (Fleisch aus der Keule, gut abgehangen) 2 hartgekochte Eier 4 kleine Essiggurken 2 nicht zu dicke Scheiben geräucherter Bauchspeck(halbieren) 4 kleine Stücke Fleischwurst 1 Zwiebel, geviertelt 1/2 l Fleischbrühe Senf (mittelscharf) etwas Speisestärke oder dunklen Soßenbinder Salz Peffer Küchengarn, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kuddelmuddel-Rezepte
Schreib einen Kommentar